Ob beim Einrichten des Arbeitszimmers im neuen Zuhause oder beim Umzug in ein neues Büro, immer wieder stellt sich die gleiche Frage: Welche Dinge gehören zur Grundausstattung eines Schreibtisches? Hier finden Sie für jeden Anlass, egal ob privat oder beruflich, die passende Einrichtungsliste.
Dinge, die jeder braucht
Wichtig ist zunächst ein Stiftehalter. In diesem Gefäß, für das man auch eine hübsche Tasse recyceln kann, sollten sich verschiedene Schreibgeräte finden. Zu empfehlen sind zwei Kugelschreiber (Schwarz oder Blau) und zwei Bleistifte. Daneben gehört die restliche Schreibtischeinrichtung: ein Radiergummi zum ausmerzen eventueller Fehler, Büroklammern zum losen Zusammenheften von Blättern, ein Tacker, ein Entklammerer, ein Notizblock (immer greifbar und in der Nähe des Telefons), Klebezettel, ein Locher und ein kleiner Stapel Schmierpapier. Mit diesen Gegenständen ist man von Beginn an auf der richtigen Seite. Zur besseren Übersicht hier die Grundausstattung noch einmal als Liste:
- Stiftehalter
- 2 Kugelschreiber (Schwarz/Blau)
- 2 Bleistifte
- 1 Radiergummi
- Büroklammern
- Tacker + Entklammerer
- Notizblock
- Klebezettel
- Locher
- Schmierpapier
Dinge, die nur in bestimmten Fällen benötigt werden
Ein-Mann-Unternehmen
Natürlich darf auch in einem Ein-Mann-Unternehmen die Grundausstattung aus der oberen Liste nicht fehlen. Doch für einen professionellen Arbeitsplatz sind noch ein paar weitere Dinge notwendig: Ein Taschenrechner zum Kalkulieren, Heftstreifen (auch Aktendullis genannt), eine Schere zum Zerschneiden und Klebeband um das Zerschnittene wieder zusammenzukleben. Auch der Firmenstempel des Ein-Mann-Unternehmens darf natürlich nicht fehlen. Daneben ergänzt man die Stiftesammlung um einen Textmarker und die technische Ausstattung um eine Lademöglichkeit für das (Dienst-)Handy. Die Zusatzausstattung ebenfalls als Liste:
- Grundausstattung (siehe oben)
- Schere
- Taschenrechner
- Aktendullis
- Klebeband
- Stempel
- Textmarker
- Lademöglichkeit Handy
Kleines Unternehmen mit einem Angestellten
Möchten Sie ein kleines Unternehmen mit nur einem Angestellten einrichten, ist es nicht nötig alle Büromaterialien doppelt anzuschaffen. Stattdessen bestücken Sie Ihren und den Schreibtisch Ihres Angestellten mit der Grundausstattung und legen die Einrichtung für das Ein-Mann-Unternehmen an einer zentralen Stelle ab. Hilfreich ist es, wenn dieser Ort auf oder zumindest in der Nähe des Arbeitsplatzes der Person ist, die auch für den Großteil der Büroarbeit zuständig ist.
Kleines Unternehmen mit Angestellten bis 10 Personen
Die Dinge, die sie für ein kleines Unternehmen mit bis zu 10 Angestellten benötigen unterscheiden sich kaum von denen des Ein-Mann-Unternehmens. Auch hier müssen alle Schreibtische mit der Grundausstattung (also den Dingen, die jeder braucht) ausgerüstet werden. Um einen reibungslosen Bürostart zu ermöglichen, schaffen Sie aber zusätzlich einmal die Zusatzausstattung des Ein-Mann-Unternehmens an. Diese kann an einem zentralen Ort im Büro, beispielsweise in der Nähe des Kopierers, abgelegt werden. Oder sie deponieren die zusätzlichen Dinge bei der Person, welche die Büroarbeiten erledigt, damit sie dort immer gut erreichbar sind.
Brauchen Sie noch mehr Tipps? Als etabliertes Schreibservice-Büro in Dresden und Umland geben wir Ihnen gern professionelle Ratschläge für die erfolgreiche Bewältigung Ihres Büroalltags!
Bildquelle: © Tomasz Papuga – Fotolia.com