Wie recherchiere ich den besten Preis im Internet?

Vergleichsportale, Preismaschinen und Testseiten – überall im Internet werden Produkte und Dienstleistungen gegenübergestellt. Wer den besten Preis für die gewünschte Ware sucht, sollte jedoch einige Dinge bei der Recherche beachten. Möglichst wenig zu bezahlen ist bei diesem Vergleich kein primäres Ziel. Prüfen Sie zunächst, ob sich eine solche Recherche überhaupt lohnt und in welchem Preissegment sich das Produkt befindet. Es gibt einen großen Unterschied zwischen einer Packung Papier als Büromaterialien oder einer aufwendigen Dienstleistung.

Folgende Schritte sind zu beachten:

  • Zeitaufwand berücksichtigen
  • Preise in Suchmaschinen vergleichen
  • Dienstleistungen gegenüberstellen

Zeitaufwand einschätzen – ab wann lohnt sich die Recherche?

Die empfohlene Recherchezeit ist stark mit dem Preis verknüpft. Produkte oder Dienstleistungen unter 200 Euro sollten keiner Recherche unterzogen werden. Die Preise sind in diesem Segment nahezu identisch. Der Aufwand für die Recherche würde eine Preisersparnis von wenigen Euro nicht rechtfertigen. Bis zu einer Preisspanne von 1.000 Euro darf eine Recherchezeit von 1,5 bis 2 Stunden investiert werden. Erst bei einem Produkt oder einer Dienstleistung ab 1.000 Euro ist die Recherchezeit von zwei Stunden und mehr gerechtfertigt.

Preissuchmaschinen für den Produktvergleich

Beim direkten Produktvergleich können Preissuchmaschinen weiterhelfen. Suchen Sie zunächst bei idealo.de und anderen Vergleichsportalen nach günstigen Preisen. Anschließend sollte die Suche über Google verifiziert werden. Die Suchanfrage bei Google sollte wie folgt strukturiert sein:

Produkt + Preis: Rasenmäher Preis (Beispiel)

Überfliegen Sie die Preise und bilden Sie den Querschnitt. Danach wird eine zweite Suchanfrage bei Google gestartet, um letztlich das gewünschte Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Liegt der Querschnitt bei den Preisen für Rasenmäher bei 300 Euro, geben Sie nun folgende Suchanfrage ein:

Produkt + Betrag des Preises: Rasenmäher 300 Euro (Beispiel)

Dienstleistungen vergleichen – so geht’s

Dienstleistungen sind im Internet deutlich schwerer zu vergleichen als Produkte. Selten ist ein fester Preis zu den Dienstleistungen zu finden. Deshalb müssen Sie die Anfrage konkretisieren und herausfinden, was genau Sie suchen.

Gehen Sie auf Anbieter ein und unterscheiden Sie zwischen Region und Größe. Bestenfalls kommt ein Branchenverzeichnis dafür in Frage. Erstellen Sie eine Liste mit den passenden Anbietern und tragen Sie die Kontaktdaten ein. E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner werden bei jeder Kontaktaufnahme benötigt.

Erfragen Sie den Preis in einem persönlichen Gespräch oder senden Sie Ihre Anfrage per Mail an den Dienstleister. Die jeweiligen Preise erfassen Sie in genannter Tabelle neben den Kontaktdaten und ermitteln dadurch den bestmöglichen Preis für die Dienstleistung.

Wichtig: Lassen Sie sich bei Preisverhandlungen immer eine Bestätigung per E-Mail zukommen. Somit haben Sie die Konditionen bei der Auftragserteilung schriftlich vorliegen.

Vorlage Preisrecherche kostenfrei downloaden

Wir haben im Laufe unserer Arbeit als Schreibdienst für Dresden und Umland viele Vorlagen erstellt. Hier können Sie unsere Vorlage für ihre Preisrecherche als PDF kostenfrei herunterladen.

Bildquelle: © momius – Fotolia.com


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert