Kategorie-Archiv: Allgemein

Neu – individuelle Unterstützung für die Berufsbetreuung

Für eine/n Berufsbetreuer/in ist der funktionierende Background enorm wichtig. Die Einhaltung von Fristen für Anträge von Sozialleistungen sind für Klienten essenziell. Die jährliche Berichterstattung an das Betreuungsgericht, Schreiben an Behörden und Versicherungen usw. gehören zum Alltag.

Seit mehr als zwei Jahren unterstütze ich ein Berufsbetreuungsbüro. Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass Menge und Umfang der Tätigkeiten, die hier anfallen zeitlich sehr variieren. Da auch hier das Stammpersonal zeitweise durch Urlaub, Krankheit oder Elternzeit ausfällt, ist auch hierfür die zeitweise Unterstützung oder längerfristige Zusammenarbeit eine Möglichkeit den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ohne festes Personal binden zu müssen.

Eine sehr effektive Unterstützung ist hierfür das System „Butler 21“ von prosozial. Der mobile und vernetzte Zugriff vereinfacht die fristgerechte Bearbeitung aller schriftlichen Vorgänge.


Das Papierchaos besiegen – die ideale Aufbewahrung für Belege

Ein Stapel Kassenbons und Belege liegt auf einem Tisch

Das von vielen liebevoll geführte Prinzip “Schuhkarton” als Aufbewahrung für ihre Belege ist im ersten Moment sicherlich die schnellste Lösung, rächt sich jedoch spätestens bei der eigentlichen Steuererklärung. Wie Sie dieses Papierchaos schnell und sicher regeln können, verraten wir Ihnen hier. Continue reading


Wie sieht die Neuregelung des Kassenberichts aus?

Bereit für den Kassenbericht: Eine geöffnete Kasse steht auf dem Boden, darin und drum herum liegt Geld.

Seit dem 01.01.2017 nun ist es schon verbindlich. Von diesem Stichtag an ist es für sogenannte “bargeldintensive Unternehmen” verpflichtend, einen Kassenbericht samt Zählprotokoll zu führen. Was bedeutet das? Und was passiert, wenn die Kassenführung einmal doch nicht ordnungsgemäß ist? Wir helfen weiter! Continue reading


Kostenlose Vorlage Stundenzettel inkl. kostenfreier Download als Excel Datei

Als Schreibdienst in Bischofswerda erfassen wir häufig für Kunden die Stundenzettel. Oft werden wir gefragt, ob wir nicht eine Vorlage für den Arbeitszeitnachweis hätten. Wir nutzen hierfür eine Excel-Vorlage, in der man die Stunden erfassen kann und die einem sofort ausrechnet, wieviel Stunden angefallen sind und ob es zu Überstunden kam. Da das Interesse nach dieser Vorlage sehr groß ist, stellen wir diese natürlich gerne kostenfrei zu Verfügung.

Continue reading


Rechnungen schreiben – aber richtig!

Zum Rechnung schreiben braucht man auch einen Taschenrechner. Was sonst noch auf die Rechnung muss, verraten wir!

Wer Unternehmer ist, kommt um sie nicht herum: die Rechnung. Nicht nur, dass er die eine oder andere bezahlen muss. Um sein eigenes Einkommen zu erhalten, muss er auch selbst Rechnungen schreiben. Besonders jene, die frisch in die Selbstständigkeit gestartet sind, haben damit Berührungsängste und fürchten, dabei etwas falsch zu machen. Wir erklären, wie Sie richtig eine Rechnung schreiben. Continue reading